Moderierter Dialog: Zukünftiges Erbe – Semantiken der Wiederverwendung
Aus der Denkmalpflege bekannte Praktiken des Reparierens zeigen, wie Materialerhalt und Weiterbauen im Bestand gelingen können. An diese Tradition knüpft die Wiederverwendung von Bauteilen an, die zunehmend Entwurfsprozesse, konstruktive Lösungen und gestalterische Konzepte prägt. ReUse fungiert damit nicht allein als Beitrag zur Ressourcenschonung, sondern etabliert sich als Treiber einer veränderten Architektursprache.
Der Dialog diskutiert, welche ästhetischen und technischen Implikationen sich daraus ergeben, welche normativen Vorstellungen hinterfragt werden – und welche neuen Gestaltungsspielräume für Praxis und Ausbildung entstehen.
Diskussion mit:
Pascal Angehrn (Baubüro in situ)
Marc Loeliger (Loeliger Strub Architektur)
Hans-Rudolf Meier (Professur für Denkmalpflege und Baugeschichte Bauhaus-Universität Weimar)
Marianne Meister (Solanellas Van Noten Meister)
Olivier de Perrot (SALZA)
Weitere Gäste werden zeitnah auf der Webseite/Social Media angekündigt.
Eintritt frei, Kollekte