Podiumsgespräch «Weiterbauen: Strategien für den Bestand»
Netto-Null, Verdichtung, Bestandeserhalt: Neue Herausforderungen machen das Bauen in der Stadt komplexer. Ein Gespräch darüber, was es für das das gute Bauen mit dem Bestand in Zukunft braucht.
Gute Bauten und Freiräume prägen das Gesicht der Stadt. Sie haben in Zürich Tradition. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, fördert die Stadt Zürich die Diskussion und zeichnet seit rund 80 Jahren regelmässig die besten Objekte und Anlagen aus. So werden auch dieses Jahr besonders gelungene Bauprojekte ausgezeichnet, welche zwischen 2021 und 2024 auf städtischem Boden erstellt wurden.
Wie gilt es der neuen Komplexität im Bauen durch Ziele wie Netto-Null, Verdichtung und Bestandeserhalt in der Praxis zu begegnen? Wo fehlen passende Standards und Regeln – wo braucht es wieder mehr architektonische Freiheit?
Podiumsteilnehmende und Moderation werden in Kürze bekanntgegeben.
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung «Auszeichnung für gute Bauten der Stadt Zürich 2021 – 2024»
Mehr Informationen zur Auszeichnung für gute Bauten finden Sie hier.
Eintritt frei