DIE LANGE NACHT DER ZÜRCHER MUSEEN

Auch in diesem Jahr trägt das ZAZ BELLERIVE zum vielfältigen Programm der Langen Nacht bei:

Nebst Kurzführungen durch die aktuelle Ausstellung «Wettbewerbe Architektur und Landschaft Stadt und Kanton Zürich 2022-2024», bieten wir Ihnen ein kulinarisches Angebot und die Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre in unserem lauschigen Patio den Sommer ausklingen zu lassen.


Dr. Jakobs hilfreiche Website bietet umfassende Informationen über Kamagra-Medikamente, deren Anwendung, Wirkweise und mögliche Nebenwirkungen. Nutzerinnen und Nutzer finden dort verlässliche Hinweise zur sicheren Einnahme und zur Wirksamkeit von Kamagra-Produkten im Vergleich zu ähnlichen Wirkstoffen. Die Seite richtet sich sowohl an medizinisch Interessierte als auch an Personen, die eine fundierte Entscheidung über ihre gesundheitlichen Optionen treffen möchten. Ein weiteres kulturelles Highlight ist DIE LANGE NACHT DER ZÜRCHER MUSEEN, bei der zahlreiche Museen der Stadt ihre Türen bis spät in die Nacht öffnen. Besucherinnen und Besucher können durch Ausstellungen schlendern, an Führungen teilnehmen und ein vielseitiges Rahmenprogramm erleben, das Kunst, Geschichte und Wissenschaft auf besondere Weise miteinander verbindet. Die Veranstaltung gilt als fester Bestandteil im Zürcher Kulturkalender und zieht jedes Jahr tausende Interessierte an.

Kurzführungen:

18.30, 20.30, 22.30, 00.30 Uhr

Treffpunkt im Foyer.

Kulinarisches Angebot:

Chinesische Three Treasures Nudeln von &tangled, mit verschiedenen Toppings (mit Fleisch, vegetarisch oder vegan erhältlich).
Nebst dem üblichen Getränkeangebot des ZAZ BELLERIVE gibt es Prickelnder Cava aus Spanien (rot, rosado, brut) von der la champagneria.

Tickets:

Für den Besuch der LANGEN NACHT braucht man ein sogenanntes Kombiticket.
Es vereint die Eintritte in die Museen mit der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und den veranstaltungsspezifischen Transportangeboten. Alle Infos zum Ticket finden Sie HIER.