Japanische Tee-Zeremonie mit Führung
Im Rahmen der Ausstellung TWO LAKES – Lake Lucerne und Lake Biwa:
A Comparative Study on the Culture of Water laden wir Sie herzlich zu einer Führung mit anschliessender japanischer Teezeremonie ein. Verankert am Vierwaldstättersee und dem Biwa-See begibt sich die Ausstellung auf eine Reise zwischen zwei Welten. Wasser – Spiegel und Übergang zugleich – wird dabei zum Wegweiser und Medium einer vergleichenden Auseinandersetzung mit vier Themenfeldern: Gefahr, Schönheit, Gemeingut und Ewigkeit. Mulan Sun Buschor – Architektin sowie Co-Herausgeberin der Publikation zur Ausstellung – verbindet räumliche, kulturelle und soziale Perspektiven auf den Umgang mit Wasser in zwei unterschiedlichen Kulturräumen. Die von ihr geleitete Teezeremonie folgt der Tradition der Urasenke-Teeschule, in der sie als Teemeisterin und Lehrerin tätig ist. Der Teeweg, ist nicht nur ein Genuss, sondern ein Weg des Umdenkens. Harmonie, Achtsamkeit, Reinheit und Stille sind die vier Grundprinzipien der Teezeremonie, die zugleich die tiefe Beziehung zwischen Mensch und Natur widerspiegeln.
Gruppe 1: 16:00- 17:30
Gruppe 2: 19:00 – 20:30
Preis: regulär CHF 50.-, reduziert CHF 40.- (Studierende, AHV/IV, Kulturlegi).
Der Eintrittspreis ist im Preis inbegriffen
Sprache: Deutsch oder Englisch
Die Teilnehmerzahl an den Führung und Teezeremonie ist limitiert auf max. 12 Leute.
Die Anmeldung ist erforderlich bis 30.Juli 2025 via anmeldung@zaz-bellerive.ch oder telefonisch unter 044 545 80 01